Wir freuen uns über Ihre Anfrage
Der vollelektrische ID.4 GTX
Von 0 auf 100 km/h in 6,3 s, lokal CO2-frei – mit dem ID.4 GTX brauchen Sie keine Kompromisse mehr zu machen, um nachhaltig zu fahren. Erleben Sie sportliche Performance des zweimotorigen, allradgetriebenen Bruders des ID.4, bei vollelektrischem Antrieb und hoher Reichweite. Der ID.4 GTX: sportlich wie ein GTI, komfortabel wie ein SUV und nachhaltig wie ein ID.
Serienausstattung:
z.B. Stoßfänger in sportlichem Design, Notbremsassistent "Front Assist", Spurhalteassistent "Lane Assist", 3D-LED-Rückleuchten mit dynamischer Blinkleuchte, Multifunktionslenkrad in Leder, beheizbar, mit Touch-Bedienung, Sprachbedienung, Klimaanlage "Climatronic", 4 Leichtmetallräder "Ystad", u.v.m.
Innovationsprämie
Reduktion der Fahrzeuganzahlung/Leasingsonderzahlung durch Rückvergütung des Bundesanteils zum Innovationsbonus in Höhe von 6.000,00 EUR.
Erfahren Sie mehr bei einem persönlichen Beratungsgespräch.
Wir sind für Sie da und freuen uns über Ihre Anfrage.
* gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.
Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Alle in diesem Angebot aufgeführten Preise gelten ixkl. 19% MwSt. Überführungs- und Zulassungskosten werden separat in Rechnung gestellt. Die aufgeführte Abbildung zeigt Fahrzeugmodell mit Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Sofern nicht anders angegeben, ist das Fahrzeug mit Schaltgetriebe ausgestattet. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Angebot gültig nur solange der Vorrat reicht.
(Angebot, Stand 01/2022). .
1) Rückvergütung des staatlichen Bundesanteils zur Innovationsprämie in Höhe von 6.000 EUR. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung der staatlichen Innovationsprämie. Bis dahin ist der derzeitige Umweltbonus (50% Bundesanteil und 50% Herstelleranteil) gültig. Die Umweltprämie endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Die Beantragung für den erhöhten Bundesanteil soll nach Beschlussfreigabe bis 31.12.2021 bei der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unter www.bafa.de/umweltbonus möglich sein.