Bei uns finden Sie TOP gepflegte Gebrauchtwagen, Vorführwagen und Neuwagen zu fairen Konditionen. Vom Kleinwagen über die Mittelklasse bis hin zum Premium- und Sportwagen, erhalten Sie auch eine große Auswahl an Elektroautos und Nutzfahrzeugen. Sie möchten leasen, finanzieren oder wünschen einen Barkauf? Alles kein Problem! Unsere Teams beraten kompetent, seriös und versprechen eine sichere, schnelle und professionelle Abwicklung.
Einfacher geht’s nicht! Probieren Sie uns aus.
Gegründet 1950, zählt die HWGruppe als traditionsreiches Familienunternehmen zu einer der größten und erfolgreichsten Automobilhändlergruppen im süddeutschen Raum. Die Gruppe vertreibt die Marken Volkswagen, VW Nutzfahrzeuge, BMW, MINI und Porsche und ist deutschlandweit wie auch in Europa erfolgreich aktiv. Als Automobilhändler bedienen wir neben unseren Hauptstandorten auch Ingolstadt und liefern deutschlandweit bereits für 1€/km* direkt vor Ihre Haustür.
*wir liefern deutschlandweit für nur 1€/km direkt vor Ihre Haustür nach Ingolstadt. Die Kalkulation und Abrechnung erfolgt auf Basis von Google Maps ausgehend vom aktuellen Fahrzeugstandort, wie im Angebot angegeben. Bitte beachten Sie, dass eine Haustürlieferung erst ab mindestens 100 km vom Fahrzeugstandort möglich ist.
Eine Stadt im Herzen Bayerns
Für die meisten ist Ingolstadt an der Donau nicht nur eine bekannte Automobilstadt im Herzen Bayerns, die die beiden Großstädte Nürnberg und München miteinander verbindet – nein, denn sie setzt auch ein historisches Denkmal und die Geschichte geht bis in die Römerzeit zurück. Mit knapp 137.000 Einwohnern zählt Ingolstadt an der Donau zu den gewachsenen Kleinstädten. Die Nähe zu Nürnberg und München macht Ingolstadt sehr attraktiv.
Diejenigen die mit dem Auto unterwegs sind, erreichen mit der A9 die wichtigsten Großstädte Nürnberg, München, Augsburg und Regensburg unter einer Stunde. Für Pendler, die lieber mit dem Zug unterwegs sind, bietet die Stadt den großen Vorteil zweier Bahnhöfe. Somit können sowohl Einheimische als auch Touristen die gute Infrastruktur Ingolstadts genießen. Vor allem die Vororte im Norden der Stadt, ziehen viele Familien aber auch Touristen an. Grund dafür ist der weltweit bekannte Automobilkonzern, der die Stadt in Kombination mit einer technischen Hochschule zu einem Technik- und Automobilstandort macht. Sich die Stadt jetzt als reine Industriestadt vorzustellen wäre falsch. Der Stadtkern bietet eine eingewachsene Fußgängerzone und bietet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Schloss, dem Münster und vielen Museen auch eine Vielzahl an Bars, Clubs und Einkaufsmöglichkeiten. Die von Menschen weltweit besuchte Hochschule wird jedes Jahr aufs Neue von zahlreichen internationalen Studenten erobert, durch die die Innenstadt am Leben gehalten wird.
Zum ersten Mal wurde die Stadt im Jahre 806 in der Reichteilungsurkunde von Karl dem Großen schriftlich erwähnt. Bayern wurde zur damaligen Zeit in die Herzogtümer Bayern-Landshut, Bayern-München und Bayern-Ingolstadt geteilt. Im Zuge dessen wurde Ingolstadt zur Haupt- und Residenzstadt unter Stephan dem Kneißel. Knapp 100 Jahre später wurde sie dem Herzogtum Bayern-Landshut zugesprochen. Die Landshuter Herzöge stellten danach den Bau des neuen Schlosses fertig und gründeten im Jahr 1472 die erste bayerische Universität. Hier fand auch die erste bayerische Geschichtsschreibung durch Johannes Aventinus ihren Ursprung.
Abgesehen von Bildung und Wissenschaft, war die Stadt bereits im 14. Und 15. Jahrhundert ein Handelszentrum von wachsender Bedeutung. Um 1537 gewann die Stadt auch immer mehr an strategischer Bedeutung. Sie konnte bis zu diesem Zeitpunkt von keiner Armee eingenommen werden. Aufgrund von fehlenden Geldern konnte allerdings der Zustand der Festung unter dem Kurfürst Karl Theodor nicht mehr gewährleistet werden und musste diese im Jahr 1800 kampflos an Napoleons Truppen übergeben werden. Napoleon lies die Festung daraufhin von seinen Leuten komplett zerstören. Einige Jahre später wurde die Stadt zur königlichen Bayerischen Hauptlandesfestung aufgebaut und erhielt sogar einen eigenen Eisenbahnanschluss. Während der Zeit des Ersten Weltkrieges diente Ingolstadt als Kriegsgefangenenlager. Schon damals lebten mehr als 40.000 Soldaten in der Stadt. Durch den Vertrag von Versailles und die starke Reduzierung der deutschen Armee, wurden die Ingolstädter Rüstungsunternehmen zur Produktionsumstellung gezwungen. Im letzten Jahrhundert hat sich Ingolstadt zu einer modernen Industriestadt mit wichtigen historischen Wurzeln entwickelt. Millionen von begeisterten Kunden holen sich heute ihr neues Fahrzeug am Automobilstandort ab. Ein aus Ingolstadt stammendes Fahrzeug hat in der Regel den Ruf, qualitativ sehr hochwertig und auf dem neuesten Stand zu sein. Nicht umsonst, ist es der Traum eines jeden Fahrzeugbesitzers, sich einfach in das Auto zu setzen und diese Stadt zu besuchen.
Aber nicht nur Liebhaber von Autos finden Geschmack an dieser Stadt. Es ist vor allem die Kombination aus Industrie und Geschichte, die die Stadt zu etwas Besonderem macht. Auch das weltweit bekannte Outlet lockt jeden Tag zahlreiche Einheimische und Touristen an, um bei einer gemütlichen Shoppingtour die vielen Möglichkeiten der Stadt zu entdecken. Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, die Stadt hat für jedermann etwas zu bieten.
BMW
ist ein deutscher Hersteller von PKW mit Sitz in München. Das Namenskürzel steht für Bayerische Motorenwerke.
Der Hersteller hat sich der Premium –Klasse gewidmet und baut daher Fahrzeuge einer höheren Preiskategorie. Neben PKW werden auch Motoräder unter der Marke hergestellt und vertrieben.
BMW hat eine Produktpalette, die jedes Segment der Automobilindustrie einschließt. Angefangen mit den Kleinstwagen wie dem i3, einem reinen Elektrofahrzeug bzw. Plug-In-Hybrid Fahrzeug. Weiterhin gibt es auf Kleinwagenbasis den 1er als Schräg-Heck oder als Limousine. In der Kompaktklasse ist der 2er zu Hause, den es als Active Tourer in der Familienausführung gibt und mit der M-Variante auch eine sportliche Abstimmung. In der Mittelklasse ist der 3er zu Hause, ebenso bietet der Hersteller auch den 4er in der Mittelklasse an. Beide Fahrzeuge gibt es in verschiedenen Karosserieformen mit unterschiedlichsten Motorisierungen, bis hin zum M4 mit bis zu 500 PS. In der oberen Mittelklasse bietet BMW die Modelle 5er und 6er an, auch jeweils in diversen Ausführungen und Karosserieformen. Die Oberklassemodelle bilden die Linien 7er und 8er an. Auch SUV gibt es auch dem Hause, hier sind die Modelle X1, X2, X3, X4, X5, X6 und X7 zu Hause. Die Nummern sind jeweils in Anlehnung an die normalen Modelle gewählt. Der X1 ist somit vergleichbar mit dem 1er Modell. Als Sportwagen gibt es den i8, der mithilfe eines Hybrid –Antriebs bis zu 231 PS leistet. Alle Elektrofahrzeuge aus dem Hause werden unter der Marke BMWi vertrieben. Besonders stark motorisierte Modelle, die auch über eine besonders sportliche Ausstattung verfügen werden unter der Marke BMWm vertrieben. M-Modelle haben, wie im Falle des X6 M Competition teilweise über 600 PS.
Kombis tragen bei der Marke immer den Beinamen Touring, Familien-Vans wie der 2er gibt es in der Active Tourer Version.
Die Firma baut jedes Jahr rund 2,5 Millionen Fahrzeuge und gehört damit zu den 15 größten Automobilherstellern der Welt.
Jedes Auto dieser Marke können Sie bei uns online erwerben.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer PKW können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer PKW' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.