Bei uns finden Sie TOP gepflegte Gebrauchtwagen, Vorführwagen und Neuwagen zu fairen Konditionen. Vom Kleinwagen über die Mittelklasse bis hin zum Premium- und Sportwagen, erhalten Sie auch eine große Auswahl an Elektroautos und Nutzfahrzeugen. Sie möchten leasen, finanzieren oder wünschen einen Barkauf? Alles kein Problem! Unsere Teams beraten kompetent, seriös und versprechen eine sichere, schnelle und professionelle Abwicklung.
Einfacher geht’s nicht! Probieren Sie uns aus.
Gegründet 1950, zählt die HWGruppe als traditionsreiches Familienunternehmen zu einer der größten und erfolgreichsten Automobilhändlergruppen im süddeutschen Raum. Die Gruppe vertreibt die Marken Volkswagen, VW Nutzfahrzeuge, BMW, MINI und Porsche und ist deutschlandweit wie auch in Europa erfolgreich aktiv. Als Automobilhändler bedienen wir neben unseren Hauptstandorten auch Würzburg und liefern deutschlandweit bereits für 1€/km* direkt vor Ihre Haustür.
*wir liefern deutschlandweit für nur 1€/km direkt vor Ihre Haustür nach Würzburg. Die Kalkulation und Abrechnung erfolgt auf Basis von Google Maps ausgehend vom aktuellen Fahrzeugstandort, wie im Angebot angegeben. Bitte beachten Sie, dass eine Haustürlieferung erst ab mindestens 100 km vom Fahrzeugstandort möglich ist.
Würzburg
Die Stadt Liegt in Bayern und ist insbesondere für Universität und Weinanbau bekannt. Die bereits im 17 Jahrhundert gegründete Stadt prägt mit rund 35.000 Studenten deutlich das Leben in der Stadt. Knapp 130.000 Einwohner zählt Würzburg und liegt somit auf Platz sechs der größten Städte in Bayern. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, hat Würzburg heute viele der historischen Gebäude wieder aufgebaut und diese prägen das traditionelle Stadtbild.
Im Zukunftsatlas 2016 zählt Würzburg zu den Regionen, mit den besten Zukunftschancen Deutschlands. Begründet ist dies dadurch, dass Würzburg über ein deutlich überdurchschnittliches Bruttoinlandsprodukt pro Kopf verfügt. Größter Arbeitgeber ist ein internationaler Automobilzulieferer.
Bis zum Jahr 2008 war die Stadt als Garnissonsstadt der US-Streitkräfte bekannt. Insgesamt waren in vier Kasernen über 6.000 Soldaten mit ca. 3.000 Familienangehörigen stationiert, die einen bedeutenden Anteil an der Wirtschaftsleistung bildeten. Der Abzug der US-Army wurde daher mit Sorge der Stadt als auch den kleinen und mittelständischen Unternehmen begleitet.
Die im Jahre 1402 gegründete Justus-Maximilian-Universtität ist eine der ältesten und traditionsreichsten Universitäten in Deutschland. Über 30 Studentenverbindugen prägen das Campusleben und machen die Universität damit zu einer der Hochburgen. Die Hochschule für Musik wurde 1804 gegründet und ist damit die älteste Hochschule in Deutschland, die sich dem Thema Musik verschrieben hat.
Würzburg ist bekannt für seinen Wein und seine wunderschöne geographische Lage und daher auch sehr beliebt bei Urlaubern. 704 wurde Würzburg erstmalig urkundlich erwähnt. Die Würzburger Residenz ist überregional bekannt und repräsentiert die vielen Gebäude im Barockstil und Rokokostil weit über die Stadtgrenzen hinaus.
BMW
ist ein deutscher Hersteller von PKW mit Sitz in München. Das Namenskürzel steht für Bayerische Motorenwerke.
Der Hersteller hat sich der Premium –Klasse gewidmet und baut daher Fahrzeuge einer höheren Preiskategorie. Neben PKW werden auch Motoräder unter der Marke hergestellt und vertrieben.
BMW hat eine Produktpalette, die jedes Segment der Automobilindustrie einschließt. Angefangen mit den Kleinstwagen wie dem i3, einem reinen Elektrofahrzeug bzw. Plug-In-Hybrid Fahrzeug. Weiterhin gibt es auf Kleinwagenbasis den 1er als Schräg-Heck oder als Limousine. In der Kompaktklasse ist der 2er zu Hause, den es als Active Tourer in der Familienausführung gibt und mit der M-Variante auch eine sportliche Abstimmung. In der Mittelklasse ist der 3er zu Hause, ebenso bietet der Hersteller auch den 4er in der Mittelklasse an. Beide Fahrzeuge gibt es in verschiedenen Karosserieformen mit unterschiedlichsten Motorisierungen, bis hin zum M4 mit bis zu 500 PS. In der oberen Mittelklasse bietet BMW die Modelle 5er und 6er an, auch jeweils in diversen Ausführungen und Karosserieformen. Die Oberklassemodelle bilden die Linien 7er und 8er an. Auch SUV gibt es auch dem Hause, hier sind die Modelle X1, X2, X3, X4, X5, X6 und X7 zu Hause. Die Nummern sind jeweils in Anlehnung an die normalen Modelle gewählt. Der X1 ist somit vergleichbar mit dem 1er Modell. Als Sportwagen gibt es den i8, der mithilfe eines Hybrid –Antriebs bis zu 231 PS leistet. Alle Elektrofahrzeuge aus dem Hause werden unter der Marke BMWi vertrieben. Besonders stark motorisierte Modelle, die auch über eine besonders sportliche Ausstattung verfügen werden unter der Marke BMWm vertrieben. M-Modelle haben, wie im Falle des X6 M Competition teilweise über 600 PS.
Kombis tragen bei der Marke immer den Beinamen Touring, Familien-Vans wie der 2er gibt es in der Active Tourer Version.
Die Firma baut jedes Jahr rund 2,5 Millionen Fahrzeuge und gehört damit zu den 15 größten Automobilherstellern der Welt.
Jedes Auto dieser Marke können Sie bei uns online erwerben.
BMW i - die Modellreihe für umweltschonende Freude am Fahren
Das Konzept des
BMW i basiert auf einem innovativen Elektroantrieb, der auf eine zukunftsweisende Mobilität abzielt. Neben einem neuen, zukunftsweisenden Design, soll sich die Premiumklasse auch über Nachhaltigkeit definieren. Außer vollelektrische Fahrzeuge bietet der Premiumhersteller unter der Modellreihe BMW i auch Plug-in-Hybride, welche die Vorteile von Strom und Verbrenner vereinen. Den
BMW i3 bewegt der BMW eDrive, ein reiner Elektroantrieb. Das moderne Design mit einer zweifarbig lackierten Oberfläche und kurzen Überhängen verdeutlicht die Sportlichkeit, die BMW auszeichnet. Innovatives Element des Designs sind die Coach Doors, die ein neues Raumgefühl entstehen lassen, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen. Das Fahrwerk und Leichtbauteile sorgen für den dynamischen Auftritt des BMW i3. Mit einer Batterieladung kommt der kompakte Wagen 260 Kilometer weit. Auf seiner Reise kann sich der Fahrer auf moderne Fahrassistenzsysteme verlassen. Der
BMW i3s setzt auf maximale Sportlichkeit. Die Dynamische Traktions Control (DTC) sorgt auch bei Geschwindigkeiten über 100 km/h für Sicherheit in der Kurve. Im Fahrmodus "Sport" liefert der Sportwagen noch mehr Dynamik. Eine spannende Kombination aus umweltschonendem Antrieb und sportlicher Freude am Fahren bietet das BMW i8 Coupé, das mit einem Plug-in-Hybrid ausgestattet wurde. Das Auto benötigt kombiniert nur 1,8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern. Dabei entwickelt der Motor kräftige 374 PS. BMW verpasste dem Coupé ein futuristisches Design mit imposanten Flügeltüren aus Carbon und einer nie erreichten Aerodynamik. Im Innenraum lässt es das
BMW i8 Coupé nicht an sportlichem Temperament vermissen, betont aber gleichzeitig das futuristische Konzept des Wagens. Mittelkonsole und Bedienelemente sind leicht erreichbar und unterstützen den Fahrer ohne abzulenken. Nachts unterstützt die durchdachte Beleuchtung von Instrumenten, Lenkrad und Mittelkonsole das exklusive Ambiente. Offene Fahrt unter freiem Himmel verspricht der BMW i8 Roadster, der dazu noch mit einem einzigartigen Design überzeugt. Der Plug-in-Hybrid beschleunigt in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und verbraucht nur zwei Liter Sprit auf 100 Kilometer. Der Roadster verfügt über ein vollautomatisches Akustikdach, dass eigens für dieses Auto entwickelt wurde. Elegant schwingen die Flügeltüren nach oben. Zu den Design-Elementen zählen LED-Heckleuchten und auffällige 20-Zoll-Leichtmetallräder. Das Laserfernlicht reicht bis zu 600 m, was doppelt so weit ist, wie bei herkömmlichen Scheinwerfern.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer PKW können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer PKW' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.