Im Autohaus Hofmann Ingolstadt bieten wir folgende Praktika an
Autohaus Hofmann, Ingolstadt
Autohaus Hofmann, Ingolstadt
Autohaus Hofmann, Ingolstadt
Autohaus Hofmann, Ingolstadt
Im Autohaus Hofmann Regensburg bieten wir folgende Praktika an
Autohaus Hofmann, Regensburg
Autohaus Hofmann, Regensburg
Autohaus Hofmann, Regensburg
Autohaus Hofmann, Regensburg
Autohaus Hofmann, Regensburg
Im Autohaus Hofmann Abensberg bieten wir folgende Praktika an
Autohaus Hofmann, Abensberg
Autohaus Hofmann, Abensberg
Autohaus Hofmann, Abensberg
Autohaus Hofmann, Abensberg
Im Autohaus Hofmann Pfaffenhofen bieten wir folgende Praktika an
Autohaus Hofmann, Pfaffenhofen
Autohaus Hofmann, Pfaffenhofen
Autohaus Hofmann, Pfaffenhofen
Autohaus Hofmann, Pfaffenhofen
Im Autohaus Hofmann Neuburg a.d.Donau bieten wir folgende Praktika an
Autohaus Hofmann, Neuburg a.d. Donau
Autohaus Hofmann, Neuburg a.d. Donau
Autohaus Hofmann, Neuburg a.d. Donau
Autohaus Hofmann, Neuburg a.d. Donau
Im Gebrauchtwagen Zentrum Ostbayern bieten wir folgende Praktika an
Gebrauchtwagen Zentrum Ostbayern, Regensburg
Gebrauchtwagen Zentrum Ostbayern, Regensburg
Gebrauchtwagen Zentrum Ostbayern, Regensburg
Im Volkswagen Zentrum Ingolstadt bieten wir folgende Praktika an
Volkswagen Zentrum, Ingolstadt
Volkswagen Zentrum, Ingolstadt
Volkswagen Zentrum, Ingolstadt
Im Porsche Zentrum Ingolstadt bieten wir folgende Praktika an
Porsche Zentrum, Ingolstadt
Bei der Wittmann & Hofmann AG bieten wir folgende Praktika an
Wittmann & Hofmann AG, Ingolstadt
Ausbildungsmöglichkeiten bei der HWGruppe
Vom technischen bis hin zum kaufmännischen Bereich bieten wir dir in der HWGruppe eine vielfältige Auswahl an möglichen Ausbildungsberufen und Schülerpraktika.
Damit du alle Möglichkeiten einer Ausbildung bei uns bereits vorab kennenlernen kannst, stehen dir unsere erfahrenen Mitarbeitenden und unsere Auszubildenden während deines Praktikums mit Rat und Tat zur Seite. Sie beantworten dir alle Fragen rund um deinen Traumberuf und geben dir einen persönlichen Einblick in die Aufgaben und alles andere, was zu einer Ausbildung dazugehört.
Aber nicht nur du kannst uns während dieser spannenden Woche besser kennenlernen. Auch wir haben die Möglichkeit, dich als unseren potenziellen zukünftigen Auszubildenden vorab bereits persönlich kennenzulernen.
Wir bieten dir das ganze Jahr über die Möglichkeit, die vielfältigen Berufe der HWGruppe bei einem Schülerpraktikum näher kennenzulernen.
Automobilkaufmann (m/w/d)
Automobilkaufleute übernehmen hauptsächlich organisatorische und kaufmännische Aufgaben in Kfz-Betrieben und bei Automobilherstellern. Sie bearbeiten Rechnungen und Aufträge und beraten Kunden.
Regelausbildungsdauer: 3 Jahre
Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel für Ersatzteile und Lagerwesen
Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten ggf. Reklamationen. Einkaufsplanung, Warenbestellung, Qualitätsprüfung sowie Lagerung und Auszeichnung der Waren gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Regelausbildungsdauer: 3 Jahre
Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Fahrzeuglackierer (m/w/d) beschichten und gestalten Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen, Signets, Design- oder Effektlackierungen. Sie schützen Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen oder setzen sie instand.
Regelausbildungsdauer: 3 Jahre
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) (PKW-Technik)
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) mit der Fachrichtung PKW-Technik prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Auf Wunsch rüsten sie die Personenkraftwagen auch mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Regelausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) (Karosserietechnik)
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) für Karosserietechnik reparieren hauptsächlich Fahrzeugkarosserien, Karosserieteile und Aufbauten. Sie montieren Aufbauten und Zusatzeinrichtungen und setzen oder halten sie instand.
Regelausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) (System-/Hochvolttechnik)
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik warten und reparieren Fahrzeuge. Vor allem bauen sie komplexe fahrzeugtechnische Systeme wie Navigations- und Sicherheitseinrichtungen ein, nehmen sie in Betrieb und setzen sie instand.
Regelausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement erledigen alle kaufmännischen- verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb eines Betriebes, einer Behörde oder eines Verbandes und sorgen dafür, dass die betrieblichen Informations- und Kommunikationsflüsse reibungslos funktionieren.
Regelausbildungsdauer: 3 Jahre
Fachinformatiker (m/w/d) (Systemintegration)
Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer. Fachinformatiker (m/w/d) arbeiten in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche, v.a. aber in der IT-Branche.
Regelausbildungsdauer: 3 Jahre